Ausgangspunkt jeder Beratung ist ein Problem oder ein Konflikt, den eine Person oder eine Gruppe lösen will.
Impulse
- Bewährtes Klinikpersonal halten (und neue Mitarbeiter gewinnen).
- Wie gelingt Patientenorientierung?
- Reflexion „Kompetenz in patientennahen Prozessen“ (Basis: Leitfaden der Studie Zukunft Krankenhaus) – 1/2 Tag
- Workshop (1/2 Tag): „Gesundheits-Check für Alltagsprozesse“ – gemeinsam mit zefog
Lokale Optimierung
- Besserer Umgang mit Kapazitäts-Engpässen
- „Lean Office“ – effektivere Organisation von Verwaltungsprozessen
- Optimierung lokaler Prozesse, z.B. Dienstplanung
Umfassendere Veränderungen
- Strategie-Workshops: Standortbestimmung – Zielbild – strategische Hebel – konkrete Maßnahmen
- Mitarbeiter halten: Krankenhaus interne Befragung im medizinischen Bereich „Führung, Organisation, Prozessmanagement“ (analog zur Studie „Zukunft Krankenhaus“)
- Behandlungsprozesse: Weniger Warten, mit mehr Freude und effektiver arbeiten.
- Bessere Behandlungsqualität (und Produktivität) durch interdisziplinäre Zusammenarbeit (innerhalb/außerhalb der Klinik)
- Zufriedene Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg der Klinik: (Selbst-)Erkenntnis und Ansatzpunkte, Initiativen, Umsetzungsprozess.